Aktuelles

Ernährung und Training in der Schwangerschaft
So meisterst du Training und Ernährung während und nach der Schwangerschaft
Schwangere Frauen müssen während der Schwangerschaft besonders auf eine ausgewogene Ernährung und ein angepasstes Training achten. Wir erklären dir, wie du beides optimal gestalten kannst und worauf es dabei besonders ankommt.
Thema: Trainingspläne

Nemanja Vasiljevic
18.08.2024

Trainingsplan Halbmarathon
Der Trainingsplan für den Halbmarathon
Einen Halbmarathon zu laufen gilt für viele Menschen als ein Beweis ihrer guten Fitness. Dennoch sollte das Training nicht unterschätzt werden. Unser Trainingsplan zeigt dir, auf was du achten solltest.

Ganzkörper Trainingsplan für Frauen
Der Ganzkörper Trainingsplan für Frauen
Männer und Frauen sind nicht gleich. Sollte deshalb auch ihr Trainingsplan unterschiedlich gestaltet sein? Wir finden es heraus.

Kurzhantel Trainingsplan
Minimalistisch, aber effektiv: Der Kurzhantel Trainingsplan
Wer groß und stark werden will, benötigt nichts weiter als ein paar verstellbare Kurzhanteln. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie ein effektiver Trainingsplan mit Kurzhanteln aussehen kann.
Ernährungspläne

Sixpack
Der Ernährungsplan für ein Sixpack
Harte, definierte Bauchmuskeln gehören zum Symbol der Kraft und Schönheit. Von vielen begehrt, doch nur von wenigen erreicht. Wir zeigen dir, auf was es ankommt.

Ernährungsplan für Fettabbau
Der Ernährungsplan für sicheren Fettabbau
Fettabbau gehört zu dem wahrscheinlich beliebtesten Ziel des modernen Menschen. Damit du diesen auch erfolgreich meisterst, soll dir unser Ernährungsplan für Fettabbau unter die Arme greifen und die Pfunde zum Schmelzen bringen.
Basischer Ernährungsplan
Der basische Ernährungsplan: Schwachsinn oder wirklich vorteilhaft?
Mit Gesundheit lässt sich viel Geld verdienen. Denn wer möchte nicht gesund und stark sein? Leider nutzen manche Menschen diesen Gedanken aus und entwickeln neue und leider schädliche Trends. Wir gehen dem basischen Ernährungsplan näher nach.

3500 Kcal Ernährungsplan
Ernsthaft zunehmen oder Gewicht halten mit dem 3500 Kcal Ernährungsplan
Für Sportler, die ernsthaft an Gewicht zulegen möchten, ist es oft unvermeidlich, täglich mindestens 3.500 Kalorien zu sich zu nehmen. Für einige Wettkampfathleten kann ein solcher Ernährungsplan sogar notwendig sein, um ihr aktuelles Gewicht zu halten. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf es bei der richtigen Ernährung ankommt.

3000 Kcal Ernährungsplan
Der Ernährungsplan mit 3000 Kcal für Sportler und Menschen, die zunehmen möchten
Wer Muskeln aufbauen möchte, sollte 3000 Kalorien oder mehr pro Tag zu sich nehmen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, worauf es dabei ankommt und bieten dir einen Ernährungsplan zur praktischen Umsetzung.

2500 Kcal Ernährungsplan
Der 2500 Kcal Ernährungsplan zum Abnehmen, Zunehmen oder Gewichtserhalt
Lohnt sich ein 2500-Kalorien-Ernährungsplan? Absolut! Er ist ideal für Sportler, die Gewicht machen müssen, für Schwangere, die zusätzliche Kalorien für sich und ihr Baby benötigen und für aktive Menschen, die ihr Gewicht halten wollen.
Ästhetik & Lifestyle

Untere Brust
Kantig wie Superman: So trainierst du deine untere Brust effektiv
Das Markenzeichen von Superman ist nicht das S auf seiner Brust, sondern seine breite und kantige Brust. Dieser Look entsteht vorallem dann, wenn die untere Brust stark ausgeprägt ist. Wir zeigen dir, wie das geht.

Obere Brust
Trainiere deine obere Brust für einen vollen Look
Für eine volle, dicke Brust reicht das Bankdrücken nicht aus. Die obere Brust muss spezifisch trainiert werden, um den Look zu vollenden. Wir zeigen dir, auf was du dabei achten solltest.
Muskelaufbau im Alter
Muskelaufbau im Alter problemlos meistern
Kraftsport wird vielen jungen Männern und Frauen empfohlen, um ihren Körper eine Form und Stabilität zu verleihen. Dabei entsteht fälschlicherweise der Eindruck, dass Muskelaufbau im Alter nicht mehr nötig ist und evtl. sogar für Gelenke & Co. schädlich ist. Dabei könnte dies nicht ferner von der Wahrheit entfernt sein.

Naturales Bodybuilding
Natural Bodybuilding - Zeitverschwendung?
Das naturale Bodybuilding genießt (leider) einen schlechten Ruf. Definiert und entwässert sind naturale Bodybuilder nicht sonderlich ansehnlich. Im Gegensatz zu den Profis, die trotz einstelligem Körperfettanteil eine prall gefüllte Muskulatur besitzen. Wir schauen uns trotzdem an, wo der Reiz beim Natural Bodybuilding liegt.
Trainingspläne

Ernährung und Training in der Schwangerschaft
So meisterst du Training und Ernährung während und nach der Schwangerschaft
Schwangere Frauen müssen während der Schwangerschaft besonders auf eine ausgewogene Ernährung und ein angepasstes Training achten. Wir erklären dir, wie du beides optimal gestalten kannst und worauf es dabei besonders ankommt.

Trainingsplan Halbmarathon
Der Trainingsplan für den Halbmarathon
Einen Halbmarathon zu laufen gilt für viele Menschen als ein Beweis ihrer guten Fitness. Dennoch sollte das Training nicht unterschätzt werden. Unser Trainingsplan zeigt dir, auf was du achten solltest.
Ganzkörper Trainingsplan für Frauen
Der Ganzkörper Trainingsplan für Frauen
Männer und Frauen sind nicht gleich. Sollte deshalb auch ihr Trainingsplan unterschiedlich gestaltet sein? Wir finden es heraus.

Kurzhantel Trainingsplan
Minimalistisch, aber effektiv: Der Kurzhantel Trainingsplan
Wer groß und stark werden will, benötigt nichts weiter als ein paar verstellbare Kurzhanteln. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie ein effektiver Trainingsplan mit Kurzhanteln aussehen kann.

Trainingsplan für Zuhause
So gestaltest du dir deinen eigenen Trainingsplan für Zuhause
Ein gutes Training muss nicht lange dauern und braucht auch nicht viel an Equipment. Ein eigener Trainingsplan für Zuhause kann daher für viele Menschen, die keine Lust auf Fitnesstudios haben, eine sinnvolle Option sein.

Krafttraining für Frauen ab 50
Effektives Krafttraining für Frauen ab 50
Alter spielt eine wichtige Rolle bei der Trainingsgestaltung. Wir zeigen dir, auf was es bei einem effektiven Krafttraining für Frauen ab 50 ankommt.
"Verbrennen musst du dich wollen in deiner eignen Flamme: wie wolltest du neu werden, wenn du nicht erst Asche geworden bist!"
Der Blog für Sportler, Macher und alle Menschen, die Fitness feiern
Alle Welt redet vom menschlichen Körper. Dabei wird oft vergessen, dass der Körper lediglich ein physisches und biologisches Konstrukt ist. Der Körper allein ist nur eine leere Hülle, leblos und objektiv. Menschen, die sich ausschließlich auf das Äußere konzentrieren, erscheinen oft einfältig und oberflächlich.
Leibeskraft hingegen geht weit über die bloße Körperkraft hinaus. Ein Leib ist ein belebter Körper, durchdrungen von Seele und Geist. Er verleiht dem Körper Ausdruck und Tiefe, er ist individuell und subjektiv. Der Leib fühlt, handelt und lebt nach seinem eigenen Verständnis.
Bei Leibeskraft geht es darum, nicht nur das Potenzial deines Körpers, sondern deine gesamte individuelle Verfassung zu maximieren. Wir wollen, dass du als ganzer Mensch reifst, mental stärker wirst, widerstandsfähiger und deine innere Flamme entfachst. Denn wahre Stärke kommt nicht nur von physischen Muskeln, sondern auch von einem starken Geist und einem entschlossenen Herzen.
Unser Ziel ist es, dich zu inspirieren, deine Grenzen zu erweitern und deine eigene Definition von Gesundheit und Fitness zu finden.
Was du bei uns findest
• Trainingspläne und Workouts: Entwickelt für alle Fitnesslevel, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, die sowohl den Körper als auch den Geist herausfordern.
• Ernährungstipps: Für eine ausgewogene Ernährung, die nicht nur den Körper nährt, sondern auch den Geist stärkt.
• Mentale Stärke: Strategien und Techniken, um deine mentale Widerstandsfähigkeit zu fördern und Stress abzubauen.
• Ästhetik & Lifestyle: Was ist ein schöner Leib? Und was beeinflusst unsere Wahrnehmung von Schönheit? Wir gehen allen ästhetischen Fragen auf den Grund.
Unsere Philosophie
Wir glauben, dass wahre Fitness mehr ist als nur ein physisch schöner Körper. Das richtige Training wirkt viel tiefgreifender und macht dich selbstsicherer, reflektierter und glücklicher in nahezu allen Bereichen des Lebens. Dafür braucht es aber auch die richtigen Prinzipien. Bei Leibeskraft diskutieren wir diese.