Magazin

Ernährung und Training in der Schwangerschaft
So meisterst du Training und Ernährung während und nach der Schwangerschaft
Schwangere Frauen müssen während der Schwangerschaft besonders auf eine ausgewogene Ernährung und ein angepasstes Training achten. Wir erklären dir, wie du beides optimal gestalten kannst und worauf es dabei besonders ankommt.

Trainingsplan Halbmarathon
Der Trainingsplan für den Halbmarathon
Einen Halbmarathon zu laufen gilt für viele Menschen als ein Beweis ihrer guten Fitness. Dennoch sollte das Training nicht unterschätzt werden. Unser Trainingsplan zeigt dir, auf was du achten solltest.

Ganzkörper Trainingsplan für Frauen
Der Ganzkörper Trainingsplan für Frauen
Männer und Frauen sind nicht gleich. Sollte deshalb auch ihr Trainingsplan unterschiedlich gestaltet sein? Wir finden es heraus.

Kurzhantel Trainingsplan
Minimalistisch, aber effektiv: Der Kurzhantel Trainingsplan
Wer groß und stark werden will, benötigt nichts weiter als ein paar verstellbare Kurzhanteln. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie ein effektiver Trainingsplan mit Kurzhanteln aussehen kann.

Trainingsplan für Zuhause
So gestaltest du dir deinen eigenen Trainingsplan für Zuhause
Ein gutes Training muss nicht lange dauern und braucht auch nicht viel an Equipment. Ein eigener Trainingsplan für Zuhause kann daher für viele Menschen, die keine Lust auf Fitnesstudios haben, eine sinnvolle Option sein.

Sixpack
Der Ernährungsplan für ein Sixpack
Harte, definierte Bauchmuskeln gehören zum Symbol der Kraft und Schönheit. Von vielen begehrt, doch nur von wenigen erreicht. Wir zeigen dir, auf was es ankommt.

Krafttraining für Frauen ab 50
Effektives Krafttraining für Frauen ab 50
Alter spielt eine wichtige Rolle bei der Trainingsgestaltung. Wir zeigen dir, auf was es bei einem effektiven Krafttraining für Frauen ab 50 ankommt.

Ernährungsplan für Fettabbau
Der Ernährungsplan für sicheren Fettabbau
Fettabbau gehört zu dem wahrscheinlich beliebtesten Ziel des modernen Menschen. Damit du diesen auch erfolgreich meisterst, soll dir unser Ernährungsplan für Fettabbau unter die Arme greifen und die Pfunde zum Schmelzen bringen.

Trainingsplan zum Abnehmen für die Frau
Der optimale Trainingsplan zum Abnehmen für die Frau
Frauen sind häufiger leichter als Männer und verbrennen daher auch weniger Kalorien. Wer als Frau abnehmen will, braucht daher einen Trainingsplan der auf die Bedürfnisse der Frau abgestimmt ist. Wir zeigen dir, auf was es ankommt.

Basischer Ernährungsplan
Der basische Ernährungsplan: Schwachsinn oder wirklich vorteilhaft?
Mit Gesundheit lässt sich viel Geld verdienen. Denn wer möchte nicht gesund und stark sein? Leider nutzen manche Menschen diesen Gedanken aus und entwickeln neue und leider schädliche Trends. Wir gehen dem basischen Ernährungsplan näher nach.

3500 Kcal Ernährungsplan
Ernsthaft zunehmen oder Gewicht halten mit dem 3500 Kcal Ernährungsplan
Für Sportler, die ernsthaft an Gewicht zulegen möchten, ist es oft unvermeidlich, täglich mindestens 3.500 Kalorien zu sich zu nehmen. Für einige Wettkampfathleten kann ein solcher Ernährungsplan sogar notwendig sein, um ihr aktuelles Gewicht zu halten. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf es bei der richtigen Ernährung ankommt.

3000 Kcal Ernährungsplan
Der Ernährungsplan mit 3000 Kcal für Sportler und Menschen, die zunehmen möchten
Wer Muskeln aufbauen möchte, sollte 3000 Kalorien oder mehr pro Tag zu sich nehmen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, worauf es dabei ankommt und bieten dir einen Ernährungsplan zur praktischen Umsetzung.

2500 Kcal Ernährungsplan
Der 2500 Kcal Ernährungsplan zum Abnehmen, Zunehmen oder Gewichtserhalt
Lohnt sich ein 2500-Kalorien-Ernährungsplan? Absolut! Er ist ideal für Sportler, die Gewicht machen müssen, für Schwangere, die zusätzliche Kalorien für sich und ihr Baby benötigen und für aktive Menschen, die ihr Gewicht halten wollen.

2000 Kcal Ernährungsplan
Der 2000 Kcal Ernährungsplan für aktive Menschen
Für viele Menschen ist ein 2000-Kalorien-Ernährungsplan Teil einer normalen Ernährung und keine Diät. Aktive Menschen können jedoch mit dieser Kalorienmenge problemlos ein paar Kilos verlieren. Wir zeigen dir, wie das geht.

1800 Kcal Ernährungsplan
Der 1800 Kcal Ernährungsplan
Ein 1800-Kalorien-Ernährungsplan kann sowohl Frauen als auch Männern helfen, effektiv abzunehmen und ihre Traumfigur zu erreichen. Es gibt jedoch einige wichtige Punkte, die dabei beachtet werden sollten.

1600 Kcal Ernährungsplan
Für aktive Frauen: Der Ernährungsplan mit 1600 Kcal
Viele sportlich aktive Frauen möchten gelegentlich Körperfett reduzieren. Mit unserem 1600-Kalorien-Ernährungsplan unterstützen wir einen sicheren und nachhaltigen Fettverlust, der zu langfristigen Erfolgen führt.

1500 Kcal Ernährungsplan
Der 1500 Kcal Ernährungsplan für aktive Senioren und erwachsene Frauen
Möchtest du dein Gewicht halten oder langsam und nachhaltig abnehmen? Dann könnte ein 1500-Kalorien-Ernährungsplan genau das Richtige für erwachsene Frauen und aktive Senioren sein. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf du dabei achten solltest.

1200 Kcal Ernährungsplan
Der 1200 Kcal Ernährungsplan für kleine Frauen und Senioren
Viele Menschen, die abnehmen möchten, fragen sich, wie viele Kalorien sie täglich zu sich nehmen sollten. In diesem Blogbeitrag untersuchen wir, für wen 1200 Kalorien die ideale Menge sind, um effektiv Gewicht zu verlieren. Außerdem bieten wir einen passenden Ernährungsplan an.

1000 Kcal Ernährungsplan
Der 1000 Kcal Ernährungsplan (kostenlos): Nur für hardliner?
Wer schnell abnehmen möchte, scheint mit einem 1000 Kcal Ernährungsplan gut beraten zu sein. Das stimmt aber nur in Ausnahmefällen. Wir zeigen dir, auf was du unbedingt achten solltest, mit unserem kostenlosen 1000 Kcal Ernährungsplan.

Kohlenhydrate
Alles was du über gute und schlechte Kohlehydrate wissen musst. Inkl. Tabelle als PDF
Gute Kohlehydrate sorgen für einen Adonis-Körper, wohingegen schlechte Kohlenhydrate dick machen. So zumindest die landläufige Meinung. Wir schauen uns das etwas genauer an und klären auf.

Ernährung für den Muskelaufbau
Der optimale Ernährungsplan für den Muskelaufbau
Luft und Liebe bauen keine Muskeln auf. Es braucht Kalorien und hartes Training. Wir zeigen dir, wie du deine Ernährung für optimalen Erfolg beim Muskelaufbau optimieren kannst.

10 KG abnehmen
"Ich will 10 kg abnehmen". Der Ernährungsplan für maximalen Erfolg
Viele Menschen kommen an den Punkt in ihrem Leben, dass sie gerne 10 KG abnehmen würden. In diesem Artikel zeigen wir dir, auf was es ankommt und wie du dein Ziel effizient erreichst.

Ernährung im Ausdauersport
So gestaltest du deine Ernährung im Ausdauersport für maximale Performance
Für die Leistungssteigerung im Ausdauersport ist eine gezielte Ernährung entscheidend. Wir zeigen dir, worauf es ankommt und räumen mit weit verbreiteten Mythen auf.

Untere Brust
Kantig wie Superman: So trainierst du deine untere Brust effektiv
Das Markenzeichen von Superman ist nicht das S auf seiner Brust, sondern seine breite und kantige Brust. Dieser Look entsteht vorallem dann, wenn die untere Brust stark ausgeprägt ist. Wir zeigen dir, wie das geht.

Obere Brust
Trainiere deine obere Brust für einen vollen Look
Für eine volle, dicke Brust reicht das Bankdrücken nicht aus. Die obere Brust muss spezifisch trainiert werden, um den Look zu vollenden. Wir zeigen dir, auf was du dabei achten solltest.

Meniskus- und Kreuzbandriss
Der Trainingsplan für Muskelaufbau nach der Knie OP im Bereich Fitness
Es kommt schnell und unerwartet: Die Knieverletzung. Nach der Operation heißt es, einen kühlen Kopf zu bewahren und langsam, aber sicher, wieder Richtung Normalität zu trainieren.

Muskulöse Unterarme
Unterarme wie Popeye: So solltest du trainieren
Muskulöse Unterarme flößen anderen Männern Respekt ein und werden von Frauen als ziemlich sexy wahrgenommen. Wir zeigen dir, auf was es ankommt, wenn du deine Unterarme trainieren willst.

Ganzkörper Trainingsplan
Etwas ganz besonderes: Der Ganzkörper Trainingsplan
Mit einem Ganzkörper Trainingsplan macht man nur selten etwas falsch. Genau deswegen ist der Plan bei Anfängern, aber auch bei Fortgeschrittenen so beliebt. Ein Ganzkörperplan fokussiert sich auf die Basics und versucht in den Grundübungen stark zu werden. Perfekt für Pragmatiker.

Powerlifting
Steigere deine Maximalkraft durch einen Powerlifting Trainingsplan
Wer im Gym trainiert, hat viele Möglichkeiten seine sportlichen Ziele zu erreichen. Wer nicht unbedingt weiter Muskulatur aufbauen, sondern in den Grundübungen stark werden will, für den kann es lohnend sein, eine Zeit lang einen Powerlifting Trainingsplan in sein Training zu integrieren.

Muskelaufbau im Alter
Muskelaufbau im Alter problemlos meistern
Kraftsport wird vielen jungen Männern und Frauen empfohlen, um ihren Körper eine Form und Stabilität zu verleihen. Dabei entsteht fälschlicherweise der Eindruck, dass Muskelaufbau im Alter nicht mehr nötig ist und evtl. sogar für Gelenke & Co. schädlich ist. Dabei könnte dies nicht ferner von der Wahrheit entfernt sein.

Naturales Bodybuilding
Natural Bodybuilding - Zeitverschwendung?
Das naturale Bodybuilding genießt (leider) einen schlechten Ruf. Definiert und entwässert sind naturale Bodybuilder nicht sonderlich ansehnlich. Im Gegensatz zu den Profis, die trotz einstelligem Körperfettanteil eine prall gefüllte Muskulatur besitzen. Wir schauen uns trotzdem an, wo der Reiz beim Natural Bodybuilding liegt.

Calisthenics
Streetlifting mit dem Calisthenics Trainingsplan
Neben dem schweren Eisen gilt der eigene Körper als eines der besten Widerstandsmittel, um seinen Körper zu trainieren. Der durchschnittliche Deutsche wiegt nämlich fast 90kg. Liegestütze, Klimmzüge und Dips werden so bereits zur Herausforderung. Perfekt für Calisthenics Athleten, die ihren Körper als lebendige Hantelstange betrachten.

German Volume Training
Made in Germany: German Volume Training
Die deutschen Gewichtheber der 70er haben das Programm populär gemacht. Wir schauen uns an, was das German Volume Training wirklich leistet.

Rücken Training
Der Trainingsplan für einen breiten Rücken
"I believe i can fly" - Nur Menschen mit ausgeprägtem Rücken können diesen Satz von sich behaupten. Damit auch du das fliegen lernst, schauen wir uns einen Trainingsplan mit Spezialisierung auf dem Rücken an.

Spagat lernen
Spagat lernen - der Trainingsplan
Lässige Eleganz durch einen Spagat zeigen. Für einige Bodybuilder gilt der Spagat neben ihrer Kraft als Zeichen der Stärke und Anmut. Wir zeigen dir, wie du ihn lernen kannst.

3er Split Trainingsplan
Der Bodybuilding Allrounder: Der 3er Split
Zwischen all den beliebten Split Varianten, genießt eine Form besondere Popularität: Der 3er Split Trainingsplan. Für viele Menschen, die bereits leicht fortgeschritten sind und 3x pro Woche trainieren können und wollen, ist dieser Split bestens geeignet.

2er Split Trainingsplan
Ungeschlagen effizient: Der 2er Split Trainingsplan
Für viele naturale Athleten ist der 2er Split die beste Wahl. Dieser Plan kombiniert eine hohe Frequenz mit einer hohen Intensität bei moderatem Volumen.

Bodybuilding Trainingsplan
Wie sieht ein guter Bodybuilding Trainingsplan aus?
Nur wenige Leute verstehen wirklich, auf was es bei einem guten Trainingsplan ankommt. Teste dein Wissen oder lerne was Neues.

Körper und Geist
Ganzheitliches Training: Stärkung von Körper und Geist
Ein starker und gesunder Körper ist mehr als nur bloße Oberfläche. Denn jeder Körper ver-körpert auch tiefgreifende Werte und Eigenschaften. Die Ausprägung von beiden ist für ein ästhetisches Leben von großer Bedeutung.

Der 5er Split
Für Profis: Der 5er Split Trainingsplan
Der Gigant unter den Trainingsplänen: Der 5er Split. Hohes Volumen, hohe Spezifizität, hohe Intensität und eine niedrige Frequenz. Dieser Plan ist am besten für Profis geeignet.

Der 4er Split
Für Fortgeschrittene: Der 4er Split Trainingsplan
Ein Klassiker unter den Bodybuilder Liebhabern: Der 4er Split. Viel Erholung und intensives, volumenreiches Training zeichnen diesen Plan aus. Aber Achtung: Nur für Fortgeschrittene!